So wirst du Pilot in Kanada…

Karrierberatung & Rekrutierung - Deutschland, Östereich, Schweiz

Warum Kanada?

  • Die Pilotenausbildung kostet in Europa durchschnittlich rund €127.000, verglichen mit rund €69.000 in Kanada*

  • Wer als frischgebackener Pilot seine Lizenz abschließt, hat aufgrund der geringen Erfahrung nahezu keine Chance, in Europa einen Job zu finden, im Vergleich zu Kanada, wo die Ausbildung zum Fluglehrer der bewährte Weg nach vorn ist und wo allgemein mehr Einsteiger Jobs vorhanden sind.

Berufspilot Kanada arbeitet mit dem akkreditierten Flugschulungszentrum SELECT AVIATION zusammen und begleiten dich bei der Einwanderung und Registrierung. Zusätzlich bieten wir ein zweijähriges KARRIERECOACHING, damit du nach deinem Abschluss leichter eine geeignete Anstellung findest.

Werde:

Flyer Zum Downloaden

Erfolgsgeschichte…

USA, KANADA SÜDAMERIKA… ANTARKTIS

Felix Christians

Felix wurde 2002 Hubschrauber Berufspilot an einer Flugschule in den USA. Er wurde als Fluglehrer angestellt und konnte in Los Angeles, wo er gleichzeitig für drei Flugschulen arbeitete, schnell Flugerfahrung sammeln. Danach absolvierte er ein „Turbinen-Rating“ und begann seinen ersten Job außerhalb der Lehrumgebung, dem Fliegen der Helikoptertouren von Las Vegas zum Grand Canyon.

Da er die Wildnis Kanadas ( und später Südamerika) im Visier hatte, wandelte Felix seine Lizenz in eine kanadische Lizenz um und begann für einen Hubschrauberbetreiber in Kanada zu arbeiten, der vielseitigere Aufgaben wie Brandbekämpfung, seismische Forschung, Umweltverträglichkeitsstudien, Rettung und vieles mehr anbot.

”Ich war auf der Suche nach Abenteuern und einer Arbeit, die mich in die entlegensten Regionen des Kontinents führen würde. Eine Karriere als Hubschrauberpilot in Kanada konnte nicht lohnender sein, da so viele Aspekte der Luftfahrtverantwortung allein auf den Schultern des Piloten ruhen. Wenn nur du und die Maschine 2500 km von der nächsten Basis entfernt bist, musst du dich wirklich auskennen, um die Arbeit optimal erledigen zu können.”

Nachdem Felix 20 Jahre lang in Nord- und Südamerika geflogen war, beckam er die Gelegenheit, den weltweit ersten kommerziellen Hubschraubereinsatz auf einem touristischen Expeditionsschiff zu starten und in der Folge verantworlich zu betreuen und zu leiten. Das Schiff, MV Ultramarine, segelt jetzt in die Arktis und Antarktis und bietet Hubschrauberaktivitäten an, bei denen Felix Pionierarbeit leistete.

In diesem Jahr wurde Felix als „Fellow“ in die Royal Aeronautical Society aufgenommen, die höchste zivile Auszeichnung und Anerkennung der Luftfahrt.

“Heute bin ich der Experte für den maritimen Helikoptereinsatz auf Yachten und gebe mein Wissen und Möglichkeiten gerne an dich weiter. Nutze diese großartige Gelegenheit, eine ähnlich interessante und aufregende Karriere zu starten, indem du, wie ich, Berufspilot wirst!”