Die Karriere als Hubschrauberpilot: Ein unterschätzter Berufsweg

Die Berufswahl zum professionellen Piloten wird oft von genau denjenigen nicht in Betracht gezogen, die dafür am besten geeignet wären. Was meine ich damit?

Ich spreche hier speziell über die Ausbildung zum Hubschrauberpiloten. Viele Menschen gehen davon aus, dass man, um ein professioneller kommerzieller Pilot zu werden, zu den besten seines Jahrgangs gehören und akademische Spitzenleistungen erbringen muss. Das ist jedoch definitiv nicht der Fall. Akademische Erfolge allein machen jemanden nicht automatisch zu einem guten Piloten.

Tatsächlich ist der beste Kandidat für die Flugschule oft die Person, die in einigen ausgewählten Disziplinen besonders gut abgerundet ist. Dazu gehören schnelles Denken, Selbstvertrauen, Entschlossenheit und die Fähigkeit, stets mehr lernen zu wollen. Eine gute Hand-Augen-Koordination und die richtige Eignung für das Fliegen sind ebenfalls entscheidend.

Berufshubschrauberpiloten müssen oft in abgelegenen Gebieten mit wenig Unterstützung arbeiten. Wenn du also der Outdoor-Typ bist und es genießt, dein eigener Chef zu sein, dann könnte das Fliegen doch genau das Richtige für dich sein.

Haben dir Berufsorientierung oder Karrierecoaching bisher wenig Glück gebracht? Verstehen Karriereberater nicht wirklich, wohin du im Leben willst? Dann ist es vielleicht an der Zeit, darüber nachzudenken, in eine Ausbildung zum Hubschrauberpiloten in Kanada zu investieren.

Previous
Previous

Hubschrauberpilot in der kanadischen Feuersaison: Eine Saison voller Herausforderungen